Tipps

Musikalische Lesung: Ein Leben zwischen den Tönen

„Man kann es nicht hoch genug schätzen. Das langjährige Engagement von Detlef A. Ott, Schüler an die nicht angesagte Jazzmusik heranzuführen. Im Neigungskurs JAZZ an der Mittelschule Portitz versteht er es auf kreative Weise, Schüler für Jazz, seine Geschichte und Persönlichkeiten zu interessieren.
Ihm und nicht zuletzt dem Generalkonsulat der USA ist es zu verdanken, wenn in Portitz die Ausstellung »Louis Armstrong – ein Leben für den Jazz« zu sehen ist. Nun steht vor Ort eine hochspannende Begegnung mit dem Pionier der Jazzgitarre Thomas Buhe bevor, der als Zeitzeuge begeisternd und humorvoll von den Anfängen des Jazz in Deutschland berichten kann.“

Dienstag, den 17. April 2012 | 14.00Uhr
Aula der Mittelschule Portitz
Lidicestr.12 | 04349 Leipzig
„Thomas Buhé wird als der Vater der Jazzgitarristenausbildung in der ehemaligen DDR bezeichnet. Er  gehört mittlerweile zu den betagten Zeitzeugen, die die Entwicklung des Jazz in Deutschland früh miterlebt haben und im hohen Alter noch mit jener Begeisterung darüber sprechen können, die von der Liebe zu dieser Musik genährt wird. Die wichtigsten Lebenserinnerungen hat er auf Drängen von Freunden und Verwandten vor ein einigen Jahren im Buch „Mein Kaleidoskop“ verarbeitet – einem einzigartigen Erinnerungsalbum gespickt mit Anekdoten, gefüllt mit längst vergessenen Namen und Orten. Es ist eine Fundgrube für all Jene, denen subjektive Erinnerungen mehr bedeuten als Geschichtsbücher aus zweiter Hand. Unterhaltsam schildert er darin sein bewegtes Leben, die Jahre der Kindheit, als Soldat im Krieg, die angespannte Zeit danach und das unangepasste Künstlerdasein im mit Restriktionen angefüllten DDR Alltag, wo er schließlich als Lehrer und Hochschuldozent tätig war.“
(Auszug aus „Thomas Buhé – ein Leben zwischen den Tönen“
| JAZZ PODIUM | 2012 | Detlef A. Ott)

Eine Veranstaltung des Neigungskurses JAZZ (Leitung: Detlef A. Ott) 
im Rahmen der Ausstellung   „Louis Armstrong – ein Leben für den Jazz“ des Generalkonsulats der USA in Leipzig
in Zusammenarbeit mit dem Neigungskurs Jazz

Ähnliche Beiträge

LoTAP by Felix Ziebarth Lord of The Amazing Panther
22.5.2025
Neues Schauspiel Leipzig
PHILM by Dovile Sermokas PHILM
19.4.2025
naTo
FLASHBACK#37: The Swingin‘ Bluebirds
13.3.2025
Kulturhof Gohlis
Kurt-Weill-Fest 2025: Farben des Lebens
28.2.2025
Dessau
Das Jugend-Jazzorchester trifft Antonia Hausmann
21.2.2025
Werk 2
Renner
14.2.2025
Horns Erben
Sonderkonzert zum 100. Geburtstag von Jutta Hipp
4.2.2025
Alte Börse
Montags-Jazz im Laden auf Zeit: Nora Benamara & Robbi Nakayama
3.2.2025
Laden auf Zeit
Der Elegante Rest & Eduard Neufeld Quintett (Jazzclub Live Doppelkonzert)
15.3.2025
naTo
Carl Wittigs Aurora Oktett
23.2.2025
naTo
HMT Bigband »How Long Is Now«
1.2.2025
naTo
Copyright: Karine Bravo Rainald Brederling Quintett
24.1.2025
naTo
Copyright: Niclas Weber Fabian Dudek / Recent
12.1.2025
naTo
Advenzz Benefizz Jazz 2024
12.12.2024
Horns Erben
TELESKOPradius: Damian Dalla Torre / Weebz
8.12.2024
UT Connewitz
Malo Moray – EMBRACE TOUR 2024 – Ambient/Kraut/Jazz
27.11.2024
Horns Erben
LeipJAZZig-Konzertreihe: LOOM & THREAD + Gellért Szabo’s Ideal Orchestra
24.11.2024
naTo
Campus Jazz – Carl Wittigs FAE
23.11.2024
Mediencampus Villa Ida
Jazzrausch Bigband
22.11.2024
Kupfersaal
JfK Workshop Jazz für Kinder I: Workshop
20.10.2024
Residenz (Spinnerei) - nicht barrierefrei
DOK Leipzig
28.10.2024
Leipzig
EN