Tipps

Köstritzer Brauereifest

Große Sause in Bad Köstritz: Brauereifest am 28. und 29. Mai

Die Köstritzer Brauerei lädt am 28. und 29. Mai erneut zu einem stimmungsvollen Fest nach Bad Köstritz ein. Genussvolle Stunden, in denen man sich mit Freunden trifft, Live-Musik hört und mit einem erfrischenden Köstritzer anstoßen kann – das erwartet die Besucher beim Köstritzer Brauereifest. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei; die Stimmungsgaranten sind Live-Musik auf mehreren Bühnen und die Bierspezialitäten der Köstritzer Braumeister.
Die Tore öffnen sich am Samstag um 17 Uhr. Die Bands Motus und Bellacoustica legen live los und eröffnen die Bühnen in den musikalischen Biergärten. Danach heizt die Band Swagger dem Publikum richtig ein. Swagger ist eine der beliebtesten Coverbands. Partyhits von Rock bis Dance, mit druckvollem Sound, spektakulärer Lichtshow und actiongeladener Bühnenperformance, die keinen ruhig stehen lässt – dafür stehen die Musiker von Swagger. Als stimmungsvoller Abschluss wird Antenne Thüringen eine mitreißende DJ-Party zünden.
Beim Köstritzer Brauereifest ist in diesem Jahr der Name erneut Programm. Hier wird auf die Art, die Köstritzer ausmacht, gefeiert: mit Bierspezialitäten und mit Lebensfreude.
Neu ist dieses Jahr die Zielankunft einer Sternradfahrt am Sonntagvormittag direkt zum Brauereifest – der „Ostthüringer fahrRad!-Tag“. Von drei Startorten wird in Gruppen geradelt, mit Zielort Bad Köstritz. Die Ankünfte sind zwischen 12 und 13 Uhr auf dem Brauereigelände geplant.
„Wir freuen uns auf die Ankunft der Radtouristen, die sich von den Startorten Wünschendorf, Gera und Eisenberg/Mühltal auf den Weg machen. Olaf Ludwig, Olympiasieger 1988 und Ehrenbürger der Stadt Gera, hat mir seine Mitfahrt auf einem Citybike bereits bestätigt“, so Olaf Albrecht, Köstritzer Marketingmanager. 
Der Sonntag steht im Zeichen der traditionsreichen Thüringer Braukunst und einem großen Familienfest. Bei laufender Produktion lädt die Brauerei von 11 bis 15 Uhr zu geführten Besichtigungen ein, gibt Einblicke in die Entstehung des beliebtesten Pils aus Thüringen sowie Deutschlands Nummer 1 im Schwarzbiersegment. Den gesamten Tag gibt es Unterhaltung und Mitmachgelegenheiten für Groß und Klein. 
Köstritzer Fanshop-Artikel können in diesem Jahr an zwei Stellen erworben werden: Das Fanshop-Mobil kommt auch diesmal zum Einsatz direkt an der Hauptbühne und der neue Köstritzer Fanshop im Köstritzer Dreiseitenhof hat geöffnet.
Ein kostenloser Bus-Shuttle zwischen Gera und Bad Köstritz ermöglicht Besuchern im Halb-Stunden Takt an beiden Tagen eine einfache An- und Abreise. 
Mehr Informationen zum Fest unter: www.koestritzer.de

Ähnliche Beiträge

Ronny Graupe
18.5.2023
die naTo
Johanna Summer und Anna Tsombanis Reihe 2
3.4.2023
Die NaTo
Anamorphosis by Lukas Diller Anamorphosis
15.4.2023
Die NaTo
Pentland Nay Quartett feat. Jerry Bergonzi ABGESAGT – Pentland Nay Quartett feat. Jerry Bergonzi
24.3.2023
Kulturhof Gohlis
Matti und Philip by Robert Strehler Flashback #32: Cole Porter (by Matti und Philip)
9.3.2023
Kulturhof Gohlis
Damian Dalla Torre by Helene Payrhuber Damian Dalla Torre’s »Happy Floating«
3.3.2023
Die naTo
BUREAU BUREAU
17.2.2023
Die NaTo
Lisbeth Quartett
5.2.2023
die NaTo
Altered Forms Trio + Angelika Niescier Altered Forms Trio + Angelika Niescier
28.1.2023
Kulturnhalle
Johannes Bigge Trio
22.1.2023
Kulturhalle
HMT Stage Night HMT Big Band
21.1.2023
Die NaTo
Eva Klesse Quartett by Geraldine Hutt EVA KLESSE QUARTETT – das große Jubiläumskonzert 
14.1.2023
die NaTo
Horace Silver by Dmitri Savitski FLASHBACK #31: Horace Silver (by Olga Rezniczenko)
22.12.2022
Werkcafé Kulturhof Gohlis
Gelodert Szabó's Ideal Orchestra Gellért Szabó’s Ideal Orchester
5.12.2022
Die NaTo
Spielvereinigung Sued feat. Wencke Wollny & Karl die Große Spielvereinigung Sued feat. Wencke Wollny & Karl die Große
16.12.2022
naTo
Advenzz Benefizz Jazz 2022
14.12.2022
Moritzbastei
EUPHORIUM
20.11.2022
naTo
Euphorium
19.12.2022
naTo
Bureau Bureau – ABGESAGT WEGEN KRANKHEIT
30.11.2022
Kulturhof Gohlis
Kreisberg meets Veras
21.11.2022
Kulturhof Gohlis
Mirna Bogdanovic – Achtung! Entfällt krankheitsbedingt, weitere Infos folgen –
18.11.2022
die nato

Newsletter

Regelmäßige Neuigkeiten zu unseren Festivals, Konzerten und zur hiesigen Jazzszene gibt es auch direkt ins Postfach.

Hiermit willige ich ein, dass der Jazzclub Leipzig e.V. mir regelmäßig Information über Veranstaltungen und Neuigkeiten in diesem Zusammenhang per E-Mail zusendet. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Die Nutzungsbedingungen akzeptiere ich und die Datenschutzerklärung habe ich gelesen.

Anmeldung zum Newsletter