Termine

LeipJAZZig-Orkester I Kammerorchester »Artentfaltung«

HMT, Großer Saal

Im letzten Jahr des zweiten Zweitausender Jahrzehntes eröffnet LeipJAZZig mit seinem Vierteljahrhundert-Jubiläum den hiesigen Jazzfestivalreigen. Dabei erleben zu können, wie gestandene LeipJAZZiger mit der nachfolgenden Jazzergeneration zusammenwirken, ist überaus erfreulich. Dem Jubiläumsmodus gerecht wird schon der Eröffnungsabend, an dem LeipJAZZig-Orkester, Kammerorchesters ‘artentfaltung’ und LeipJAZZig-Protagonisten Stephan Königs Werk »Inner Orbit« uraufführen. Wiederkehrende Themen des menschlichen Lebens werden wie innere Laufbahnen analog zu Umlaufbahnen von Planeten inszeniert. Dazu passend wird anschließend die königliche kammermusikalische Bearbeitung von Gustav Holts »The Planets« zu hören sein. Als zweite Vorzeigeband aus der Big-Band-Hochburg Leipzig bringt unter der Leitung von Malte Schiller und mit Sebastian Studnitzky am ‘Horn‘ die Spielvereinigung Sued zwei Maßstab setzende Werke aus der Zusammenarbeit von Gil Evans und Miles Davis auf die Bühne: »Porgy and Bess & Miles Ahead«. Klassisch ausgebildet, Oscar Peterson aufgesogen, von Beirach und Wollny frei geschult, kompositorisch begabt und pianistisch sensibel – Olga Reznichenko manifestiert mit den exzellenten Heigenhuber/Stadtfeld an der Seite eine eigenständige Klangsprache. Athina Kontou & Band lotet ihre Identität als jazzende Kontrabassistin mit griechischen Wurzeln aus, während Stephan König am Flügel sein persönliches Songbook aus der Welt der Gegenwartsmusik zusammenstellt. Das Nonett Children Of The Night würdigt die Arrangeure der ehemaligen Radio Bigband Leipzig Eberhard Weise und Henry Walther mit deren Kompositionen /Arrangements sowie zeitlosen Jazzklassikern und führt festivalabschließend zum Resümee: So schön kann Frühlingsanfang klingen! LeipJAZZig….Jazz.…Ja..!

LeipJAZZig-Orkester • Stephan König (ltg, p, comp, arrangement), Thomas Prokein (v), Christoph Schenker (vc), Frank Nowicky (as, cl, fl), Michael Arnold (as, cl), Johannes Moritz (as, cl) Michael Breitenbach (as), Frank Bartsch (tp), Gundolf Nandico (cor), Berns Angerhöfer (tb), Frank Kaiser (g), Kay Kalytta (vb, perc), Stephan Weiser (b), Wieland Götze (dr)

Kammerorchester »Artentfaltung« • Kerstin Friese (v), Martina Pachmann (v), Anna Maria Kronfeld (v), Adriana Blahunka (v), Ekkehard Holzhausen (v), Angela Hodgson (v), Matthias Schäfer (v), Cora Schwanebeck (br)
Ulrike Strobel (vc), Alejandro Barria (vc), Norbert Stark (kb),
Babett Niclas (harp), Annett Müller (fl), Jürgen Dietze (ob), Axel Andrae (fg), Jochen Pleß (hrn)

Weitere Konzerte

Südtirol Jazzfestival 2023 Südtirol Jazzfestival (30. Juni- 9. Juli)
30.6.2023
Südtirol
Horns[dʒæz]Session
29.6.2023
Horns Erben
Blüthner Classics: Stella Almondo
10.6.2023
Villa Ida
Elbjazz (9.-10.6.2023)
9.6.2023
Hamburg
Montreux Jazz Festival (30.6.- 15.7.2023)
30.6.2023
Montreux
WENET
30.6.2023
Horns Erben
The Big Horns Message 
28.6.2023
Horns Erben
HMT Stage Night
27.6.2023
Moritzbastei
HMT-Jazzchor feat. baff!
26.6.2023
die nato
Lisa Bassenge »Wildflowers« 
25.6.2023
A-Trane
Abdel Tarshahani 
24.6.2023
Horns Erben
FREEKIND
24.6.2023
Sommerbühne am Panometer
Pulsar Trio
23.6.2023
Horns Erben
Horns[dʒæz]Session
22.6.2023
Horns Erben
Jazzbaltica (22.-25.6.2023)
22.6.2023
Timmendorf Strand
Pieces Of Silver
21.6.2023
Horns Erben
Halftime
21.6.2023
Conne Island
Jean-Yves Thibaudet
20.6.2023
Gewandhaus Leipzig
HMT Stage Night
20.6.2023
Moritzbastei
Eydis Evensen 
18.6.2023
UT Connewitz
Munterfel und Elsa 
17.6.2023
Horns Erben

Newsletter

Regelmäßige Neuigkeiten zu unseren Festivals, Konzerten und zur hiesigen Jazzszene gibt es auch direkt ins Postfach.

Hiermit willige ich ein, dass der Jazzclub Leipzig e.V. mir regelmäßig Information über Veranstaltungen und Neuigkeiten in diesem Zusammenhang per E-Mail zusendet. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Die Nutzungsbedingungen akzeptiere ich und die Datenschutzerklärung habe ich gelesen.

Anmeldung zum Newsletter