Termine

Jazz po polsku: Triple-Konzert

Mon Ami (Weimar), 21. Thüringer Jazzmeile (1.10. – 30.11) JAZZ PO POLSKU

T I P

Polnischer Jazz entwickelte eine in Osteuropa einzigartige Breitenwirkung, stand symbolisch für Individualität und ein selbstbestimmtes Leben. Auch unter ehemaligen DDR-Bürgern galt die polnische Jazzszene als inspirierend – und dies nicht nur in musikalischer Hinsicht. Die AG Jazzmeile lädt nun zusammen mit der Stiftung Plateaux, der Filiale Leipzig des Polnischen Instituts Berlin und der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit zu einer filmisch-musikalischen Zeitreise in die Vergangenheit und in die Zukunft. Filmisch? Ja, Jazz und Film gingen in Polen seit jeher eine fruchtbare Symbiose ein. Jazzer nahmen Soundtracks auf, Regisseure drehten Filme über Musiker und diese traten mitunter in Filmen als Schauspieler auf. Gezeigt werden »Krzysztof Komeda – A soundtrack for a life« ( D 2010, dt. OF), »Ręce do góry / Hände hoch« (PL 1967/1981, OmeU) und »Mój rower / My Father’s Bike« (PL 2012, OmeU). Neben Diskussionen und Lesungen (u.a. mit Ingo Schulze und Christoph Dieckmann) stehen natürlich Konzerte im Mittelpunkt des Programms: u.a. mit dem jungen Szymon Łukowski Quintet aus der Jazzszene von Gdańsk und Bydgoszcz, mit der Fusion- und NuJazz-Formation Jazzpospolita, dem „Komeda-Erben“ Adam Pierończyk (Saxophon-Solokonzert), mit dem Quintett des Pink-Freud-Bassisten Wojtek Mazolewski, mit Brüdaer feat. Nastja, die eine von Edgar Allan Poe inspirierte Reise über den Balkan unternehmen, sowie dem Pianisten Paweł Kaczmarczyk, der sich anschickt, in die Liga eines Leszek Możdżer oder Marcin Wasilewski aufzusteigen.

Weitere Konzerte

Grachan Moncur FLASHBACK#34: GRACHAN MONCUR (by Demel/Fröhlich/Hübner/Reznichenko/Thönes)
22.11.2023
Kulturhof Gholis
Yuval Ron Trio
17.11.2023
Die naTo
meet your role model #3 – Cäthe
19.10.2023
Kulturof Gholis
IDRA with Malo Moray – an Immersive Ambient Experience
31.10.2023
Horns Erben
Thüringer Jazzmeile: Technomat
30.10.2023
C.Keller & Galerie (Weimar)
Jazzchor Freiburg: Sacred
29.10.2023
Pauluskirche (Halle/Saale)
Thüringer Jazzmeile: Joe Sachse trifft Jiří Stivín
29.10.2023
KuBa (Jena)
Stapellauf- Eröffnung Westkreuz
28.10.2023
Westkreuz/ Heilandskirche
30 Jahre Blaswerk!
28.10.2023
UT Connewitz
Maria Chiara Argirò
27.10.2023
Tonne (Dresden)
Thüringer Jazzmeile: Chill & Jam
27.10.2023
Stadtteilzentrum LISA (Jena)
Herbsfestival LeipJAZZig 2023
17.10.2023
Theaterhaus Schille
Horns[dʒæz]Session
26.10.2023
Horns Erben
Thüringer Jazzmeile: Hollywood Startup
25.10.2023
C.Keller & Galerie (Weimar)
HMT Stage Night
24.10.2023
Moritzbastei
Klassenabend Jazzpiano
23.10.2023
Hochschule für Musik un Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig
Andromeda Mega Express Orchestra
22.10.2023
Kulturhalle Leipzig
Very Cool People
20.10.2023
Tonne (Dresden)
LeipJAZZig-Konzertreihe: Starkphon
20.10.2023
Theaterhaus Schille
C.A.R. »Any Percent«
19.10.2023
Weltecho (Chemnitz)
Hammond[dʒæz]Session #6
19.10.2023
Horns Erben

Newsletter

Regelmäßige Neuigkeiten zu unseren Festivals, Konzerten und zur hiesigen Jazzszene gibt es auch direkt ins Postfach.

Hiermit willige ich ein, dass der Jazzclub Leipzig e.V. mir regelmäßig Information über Veranstaltungen und Neuigkeiten in diesem Zusammenhang per E-Mail zusendet. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Die Nutzungsbedingungen akzeptiere ich und die Datenschutzerklärung habe ich gelesen.

Anmeldung zum Newsletter