Termine

MusikZeit 2015 / Denovali 10

UT Connewitz

T ! P

Festival mit Piano Interrupted, Poppy Ackroyd, Ricardo Donoso und Field Rotation

Das sagenumwobene Bochumer Independent-Label Denovali wird 10 – und der Jazzclub lädt vier Denovali-Acts zum alljährlichen Mini-Festival MusikZeit ein. In Darkjazz-, Ambient- und Drone-Kreisen genießt Denovali längst Legendenstatus – nicht nur dank seiner Swingfeste in Essen, Berlin und London, sondern auch wegen Künstlern wie Greg Haines, dem Hidden Orchestra oder Contemporary Noise Sextet.

Dichte Arrangements eines fragilen Klaviers, farbenreiche cineastische Klanglandschaften, organische, rhythmische Texturen und satte, warme Streicher: Piano Interrupted liefert zugleich ein einmaliges Hörerlebnis und eine Musik, in die man immer wieder neu eintauchen möchte, um ihre versteckten Geheimnisse und verzwickten Feinheiten zu entdecken. Es ist das gemeinsame Projekt des in London lebenden Pianisten und Komponisten Tom Hodge und des französischen Produzenten Franz Kirmann. Der eine liebt Klassik und Minimal, der andere Electronica, Pop und Techno. Freunde wurden sie dennoch, glücklicherweise sogar eine Band.

Läutende Wanduhren und Straßenlärm, aber auch Wellen- und Kiesklänge vom Strand in Brighton fließen in Poppy Ackroyds intime, schmerzlich schöne Musik. Mit unkonventionellen Spieltechniken entlockt die Londonerin ihren Instrumenten Klangtexturen, samplet sie und jagt sie durch Loop Station und andere Effektgeräte. Wobei „jagen“ hier falscher nicht sein könnte: Poppy Ackroyd streichelt vielmehr ihre Instrumente durch die Effekte hindurch. Klassisch ausgebildet an Piano und Violine, studierte sie Komposition in Edinburgh und ist seit vielen Jahren Teil des Hidden Orchestra.

Ricardo Donosos vielschichtiger ‚Anti-Techno‘ führt von den dunkelsten Schatten und Tiefen der Psyche zum sonnengeküssten Morgen in Rio de Janeiro: von eindringlich kahlen Soundlandschaften und traumhaften Bilderwelten zu Momenten großer Sehnsucht und Einsamkeit. Ricardo Donoso lebt in Boston, wo er am renommierten Berklee College und am New England Conservatory Komposition studierte. Der Brasilianer ist Drummer der Avant-Death-Metal-Band Ehnahre und Teil des Electronic-Duos Perispirit.

Der Komponist und Produzent Christoph Berg aus Kiel experimentiert seit 2008 als Field Rotation mit elektronischen und klassischen Elementen. Mit Violine und Piano verbindet er synthetisches Sound-Engineering und natürliche Klänge, um kurze Geschichten zu erzählen. Zwischen extremer Härte und ergreifender Melancholie entsteht so eine spürbare innere Zerbrechlichkeit.

Tickets im VVK bei Culton und TixForGigs.

Weitere Konzerte

Karoline Weidt Quartett
16.6.2023
Kulturhof Gohlis
Trio.Diktion
8.6.2023
Kulturhof Gohlis
FUTURUM
20.4.2023
Moritzbastei
Atom String Quartet
4.5.2023
UT Connewitz
Mirna Bogdanovic
26.5.2023
Die naTo
Ronny Graupe
18.5.2023
die naTo
Johanna Summer und Anna Tsombanis Reihe 2
3.4.2023
Die NaTo
Anamorphosis by Lukas Diller Anamorphosis
15.4.2023
Die NaTo
Pentland Nay Quartett feat. Jerry Bergonzi ABGESAGT – Pentland Nay Quartett feat. Jerry Bergonzi
24.3.2023
Kulturhof Gohlis
Matti und Philip by Robert Strehler Flashback #32: Cole Porter (by Matti und Philip)
9.3.2023
Kulturhof Gohlis
Damian Dalla Torre by Helene Payrhuber Damian Dalla Torre’s »Happy Floating«
3.3.2023
Die naTo
HMT Stage Night HMT Stage Night
14.2.2023
Moritzbastei
HMT Stage Night HMT Stage Night
28.2.2023
Moritzbastei
BUREAU BUREAU
17.2.2023
Die NaTo
HMT Stage Night HMT Stage Night
21.2.2023
Moritzbastei, Ratstonne
HMT Stage Night HMT Abschluss Konzert: Elias Vollmer
15.2.2023
Horns Erben
HMT Stage Night HMT Stage Night
7.2.2023
Moritzbastei, Ratstonne
Lisbeth Quartett
5.2.2023
die NaTo
HMT Stage Night HMT Big Band
21.1.2023
Die NaTo
Eva Klesse Quartett by Geraldine Hutt EVA KLESSE QUARTETT – das große Jubiläumskonzert 
14.1.2023
die NaTo
Horace Silver by Dmitri Savitski FLASHBACK #31: Horace Silver (by Olga Rezniczenko)
22.12.2022
Werkcafé Kulturhof Gohlis

Newsletter

Regelmäßige Neuigkeiten zu unseren Festivals, Konzerten und zur hiesigen Jazzszene gibt es auch direkt ins Postfach.

Hiermit willige ich ein, dass der Jazzclub Leipzig e.V. mir regelmäßig Information über Veranstaltungen und Neuigkeiten in diesem Zusammenhang per E-Mail zusendet. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Die Nutzungsbedingungen akzeptiere ich und die Datenschutzerklärung habe ich gelesen.

Anmeldung zum Newsletter