Termine

Flashback #3

Die »Far East Suite« ist ein musikalischer Meilenstein, der ohne die Begegnungen von Menschen aus Ost und West nicht denkbar wäre. Damit ist sie auch ein Plädoyer für einen offenen Umgang mit anderen Kulturen, für Toleranz und Humanismus.

Mitten im Kalten Krieg rief der afroamerikanische Kongressabgeordnete Adam Clayton Powell Jr. das Programm »Jazz Ambassadors« ins Leben, das Jazzmusiker als Kulturbotschafter in alle Welt schickte, darunter Größen wie Louis Armstrong, Miles Davis, Benny Goodman oder eben: Duke Ellington. Der tourte 1963 durch Japan, China, Indien, Pakistan, den Iran, Syrien und Ägypten und verarbeitete seine musikalischen und kulturellen Reise-Erfahrungen in der »Far East Suite«, die er mit Billy Strayhorn schrieb (der Ende November 100 Jahre alt geworden wäre). Dieses letzte klassische Album, das die beiden gemeinsam erarbeiteten, wurde vor genau 50 Jahren eingespielt und erhielt einen Grammy als beste Jazz-Instrumentaldarbietung. Die »Far East Suite« ist ein musikalischer Meilenstein, der ohne die Begegnungen von Menschen aus Ost und West nicht denkbar wäre. Damit ist sie auch ein Plädoyer für einen offenen Umgang mit anderen Kulturen, für Toleranz und Humanismus.
Der Jazzclub Leipzig, das UT Connewitz, die HMT Leipzig, die Neue Musik Leipzig, die Pianofortefabrik Blüthner, RumseiRec, der Kreuzer und Gangart präsentieren gemeinsam dieses Flashback-Konzert, bei dem geflüchtete Menschen freien Eintritt haben.

HMT-Bigband unter der Leitung von Rolf von Nordenskjöld
Reeds: Eva-Sophia Steilen, Roman Polatzky, Laurenz Welten, Ulrich Hübner, Max Hirth & Johannes Moritz
Trombones: Ludwig Kociok, Mathias Hochmuth, Paul Quistrop, Georg Demel & Julian Schließmeyer
Trumpets: Luke Strange, Juri de Marco, Hans-Philipp Knudsen, Max Kraft & Patrick Schanze
Rhythm Section: Paul Brauner, Olga Reznichenko, Sophie Milz & Max Stadtfeld
Vocals: Bianca Aristía

Kartenvorverkauf bei Culton ›››

Weitere Konzerte

Johanna Summer und Anna Tsombanis Reihe 2
3.4.2023
Die NaTo
Anamorphosis by Lukas Diller Anamorphosis
15.4.2023
Die NaTo
Pentland Nay Quartett feat. Jerry Bergonzi ABGESAGT – Pentland Nay Quartett feat. Jerry Bergonzi
24.3.2023
Kulturhof Gohlis
Matti und Philip by Robert Strehler Flashback #32: Cole Porter (by Matti und Philip)
9.3.2023
Kulturhof Gohlis
Damian Dalla Torre by Helene Payrhuber Damian Dalla Torre’s »Happy Floating«
3.3.2023
Die naTo
HMT Stage Night HMT Stage Night
14.2.2023
Moritzbastei
HMT Stage Night HMT Stage Night
28.2.2023
Moritzbastei
BUREAU BUREAU
17.2.2023
Die NaTo
HMT Stage Night HMT Stage Night
21.2.2023
Moritzbastei, Ratstonne
HMT Stage Night HMT Abschluss Konzert: Elias Vollmer
15.2.2023
Horns Erben
HMT Stage Night HMT Stage Night
7.2.2023
Moritzbastei, Ratstonne
Lisbeth Quartett
5.2.2023
die NaTo
HMT Stage Night HMT Big Band
21.1.2023
Die NaTo
Eva Klesse Quartett by Geraldine Hutt EVA KLESSE QUARTETT – das große Jubiläumskonzert 
14.1.2023
die NaTo
Horace Silver by Dmitri Savitski FLASHBACK #31: Horace Silver (by Olga Rezniczenko)
22.12.2022
Werkcafé Kulturhof Gohlis
Gelodert Szabó's Ideal Orchestra Gellért Szabó’s Ideal Orchester
5.12.2022
Die NaTo
The Profs by Steffen Pohle HMT Stage Night: The Profs
31.1.2023
Kulturhof Gohlis
HMT Stage Night Spezial
24.1.2023
Moritzbastei
EUPHORIUM
20.11.2022
naTo
Euphorium
19.12.2022
naTo
Bureau Bureau – ABGESAGT WEGEN KRANKHEIT
30.11.2022
Kulturhof Gohlis

Newsletter

Regelmäßige Neuigkeiten zu unseren Festivals, Konzerten und zur hiesigen Jazzszene gibt es auch direkt ins Postfach.

Hiermit willige ich ein, dass der Jazzclub Leipzig e.V. mir regelmäßig Information über Veranstaltungen und Neuigkeiten in diesem Zusammenhang per E-Mail zusendet. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Die Nutzungsbedingungen akzeptiere ich und die Datenschutzerklärung habe ich gelesen.

Anmeldung zum Newsletter