Programm

Konzert

Popp

Entwaffnend hypnotischer Groove.
Schaubühne Lindenfels

Preise

VVK: 17/12 € zzgl. Gebühr
AK: 22/17 €

Der passionierte Percussionist Simon Popp präsentiert sein Solo-Projekt das zum Transzendieren und Tanzen gleichermaßen einlädt.

Die Welt ist voller Dualismen, manchmal sogar beim Lebensmitteleinkauf. Gedankenversunken fand sich Schlagzeuger Simon Popp hier bei der Vorstellung wieder, ein imaginäres Balafon-Ensemble in seinem Kopf spielen zu lassen – später wurde aus diesem Gedankenspiel des Alltags dann »Pingo«, das hypnotisierende Eröffnungsstück seines jüngst erschienenen Zweitwerks »Devi«. Laut des Komponisten vereinen sich hier gleich mehrere unterschiedliche Beat-Gruppen zu einer großen Melange, die von einem organischen Groove angetrieben wird, der die Hörer*innen immer tiefer in den klangverliebten Kaninchenbau steigen lässt. Idiophone und Steel Drums geben sich hier die symbolische Klinke in die Hand, formen in feinster Kleinarbeit einen Klangteppich, in der jede gewebte Faser genau da vorzufinden ist, wo sie Popp einmal imaginiert hat. Wenn dieses Muster das Bildnis elektronischer Tanzmusik aus den 90er Jahren im Kopf der Zuhörer*innen entstehen lässt, dann ist das ebenfalls kein Zufall. »Devi« lädt zum Entdecken ein, zwingt das aber niemandem auf. 

Wer sich aber auf die Suche begibt, entdeckt polyrhythmische Freuden und gut versteckte Klangstrukturen, die immer wieder Überraschungen ans Tageslicht bringen. Da erspäht man mitunter eine stark verfremdete indische Röhrentrommel (Dholak) im Stück »Holort«. So oder so genügt es allerdings auch völlig, sich dem entwaffnend hypnotischen Groove dieser Platte hinzugeben. Wie ein Herzschlag zieht sich dieser durch das musikalische Werk des passionierten Perkussionisten. Manchmal düster und nervös, oft aber auch leichtfüßig und befreiend – dies ist der Dualismus, den Popp auf »Devi« vorantreibt, ganz im Geiste des Charakters der Hindu-Göttin, die als Namenspatin für dieses Album fungiert. Auch ohne Worte entstand so ein Werk voller Persönlichkeit und Intimität, welches die Spannungen und Reflektionen des vergangenen Jahres in einen Sound packt, der fasziniert und ansteckend gleichermaßen zum Transzendieren und Tanzen einlädt. Bei den Jazztagen bringt Popp diesen dynamischen Dualismus endlich live auf die Bühne, wohlwissend, dass das Leben nicht nur aus Schwarz und Weiß besteht, es aber ungemein Spaß machen kann, zwischen diesen beiden Polen hin und her zu manövrieren. 

  • Text: Norman Fleischer

Weitere Konzerte

JfK Workshop Jazz für Kinder I: Workshop
20.10.2024
Residenz (Spinnerei) - nicht barrierefrei
Artist Talk Harvest Time Experiment ©Jason Leung Artist Talk: Harvest Time Experiment
23.10.2024
Musikalische Komödie, Venussaal
Marja Burchard in A sound of my own ©Felix Press A sound of my own
26.10.2024
Passage Kinos
Max Löbner ©Karine Bravo Verleihung des Leipziger Jazznachwuchspreis der Marion Ermer Stiftung: Max Löbner
20.10.2024
Die naTo
Joelle Leandre ©Schorle Joëlle Léandre
20.10.2024
Liebfrauenkirche
JfK II: VSC Jazz für Kinder II: Vienna Soundpainting Collective
20.10.2024
Residenz (Spinnerei) - nicht barrierefrei
JfK I: Performance Jazz für Kinder I: Performance
20.10.2024
Residenz (Spinnerei) - nicht barrierefrei
Wendy Eisenberg ©Ellery Berenger Wendy Eisenberg
21.10.2024
Schaubühne Lindenfels, Grüner Salon (keine barrieretaugliche Toilette)
Kathrin Pechlof Trio ©Ulla C. Binder Kathrin Pechlof Trio
22.10.2024
Moritzbastei, Oberkeller (nicht barrierefrei)
Wendy Eisenberg, Emily Wittbrodt ©Ellery Berenger, Ludwig Kuffer First Date: Wendy Eisenberg & Emily Wittbrodt #2
22.10.2024
Horns Erben
Wendy Eisenberg, Emily Wittbrodt ©Ellery Berenger, Ludwig Kuffer First Date: Wendy Eisenberg & Emily Wittbrodt #1
22.10.2024
Horns Erben
Andromeda Mega Expres Orchestra ©Arnaud Ele Andromeda Mega Express Orchestra
23.10.2024
Musikalische Komödie
The Harvest Time Experiment ©Juri Hiensch Harvest Time Experiment feat. Ill Considered & Dumama
23.10.2024
Musikalische Komödie
Poeji ©Hanne Kaunicnik Poeji
24.10.2024
die naTo
The Hanged One ©Cristina Marx Camila Nebbia’s The Hanged One
24.10.2024
UT Connewitz
Sofia Jernberg, Mette-Rasmussen ©Dimitri Djuric Sofia Jernberg & Mette Rasmussen
24.10.2024
UT Connewitz
ARSA ©Günther Pichler Südtirol Jazzfestival Kooperation: ARSA
24.10.2024
die naTo
Lina Allemano's Ohrenschmaus ©Jamie Croft Lina Allemano’s OHRENSCHMAUS
25.10.2024
UT Connewitz
CEL ©Pedro Maia CEL (Felix Kubin & Hubert Zemler)
25.10.2024
WERK 2, Halle D
MAIKA ©Rebecca Ter Braak MAIKA
25.10.2024
WERK 2, Halle D
Dust Bunny ©Erik Smits Dust Bunny
26.10.2024
die naTo
EN