Programm

Konzert

Michael Wollny BAU.HAUS.KLANG

Bauhäusliche Wildheit
Opernhaus

Preise

PK 1
VVK*: 41/28 €
AK: 54/41 €
PK 2
VVK*: 38/26 €
AK: 50/38 €
PK 3
VVK*: 35/24 €
AK: 46/35 €
PK 4
VVK*: 32/22 €
AK: 42/32 €
PK 5
VVK*: 29/20€
AK: 38/29 €
PK 6
VVK*: 26/18 €
AK: 34/26 €
* Preise zzgl. Gebühren

Wie kann der Gedanke des Bauhauses von Jazzimprovisator*innen und anderen Klangkünstler*innen in bislang „unerhörte“ Musik übersetzt werden?
Zuvor: Alma Naidu & Band

Bauhaus im Opernhaus! So kann es schlagzeilenartig heißen, wenn Michael Wollny & Co. die bislang einzige deutsche Wiederaufführung seines sensationellen Programms in Leipzig auf die Bühne bringt, das Anfang 2019 in der Berliner Akademie der Künste zum Hundertjährigen nebst Festrede des Bundespräsidenten zur Eröffnung des Bauhausjahres erstmals zu erleben war. Damit beweisen die Leipziger Jazztage nach ihrem mit dem Ersten Deutschen Jazzpreis als Festival des Jahres ausgezeichneten letztjährigen Schnapszahlfestival erneut: sie sind trotz anhaltender äußerer Erschwernisse keine hausbackene Baustelle.

Wollnys mit »werkstofflehre«, »lyrisches kabinett«, »spiel – zeug – arbeit«, «bauhaustanz« viersätzig aufgebautes und in insgesamt 22 Abschnitte weiter untergliedertes Werk spiegelt effektvoll inszeniert seine sehr eigene, aus der Vergangenheit kommende, in der Gegenwart verwurzelte, in die Zukunft gerichtete Interpretation bauhäuslich geometrisch-funktionaler Strenge und wilder Experimentierlust wider. Nicht zu überhören sind dabei Bezüge auf Bachs strukturell organisierte Musik (Kunst der Fuge) und bauhausnahes Zwölftöniges von Josef Matthias Hauer sowie den frühen Anton Webern.

Zentral sind die von Leafcutter John live gesampelten, nicht nur erbaulichen Geräusche der die Bauhausästhetik repräsentierenden Werkstoffe Holz, Glas, Metall, Stein und Webstoff, sondern vor allem auch das gegensätzlich harmonisierte Zusammenwirken von Wollnys Improvisationen an den Tasten von Klavier oder Harmonium und dem handwerklich erzeugten Tönen der von Wolfgang Heisigs maschinenhaft lochkartengesteuerten, zur Bauhauszeit gebräuchlichen Phonola. Ein Klavierduo der besonderen Art, in dem mit dem pneumatischen Klavier des damals renommierten Musikinstrumentenbauers Ludwig Hupfeld sich ein Blick auf eine oft vergessene, historische Seite der Musikstadt Leipzig als weltweit gefragter Herstellungsort von Klavieren und Musikautomaten eröffnet. Eindringlich sind, mitunter unisono gespielt, Melodielinien Emile Parisiens am Sopran. Max Stadtfeld bewegt sich zwischen fragilem Glockenspiel und Turbulenzen der entfesselten Bassdrum.

Weist Michael Wollny BAU.HAUS.KLANG von anarchischer Aufbruchstimmung aus der Freiheit des Moments der vergangenen Zwanziger in eine neugierig machende, respektvoll Freiräume lassende, hoffnungsvolle Ungewissheit?

Übrigens, aber nicht nebenbei: in genau zwei Monaten – am 2./3. Dezember 2021 – wird Michael Wollny erstmals mit dem Gewandhausorchester zu Leipzig unter seinem Gewandhauskapellmeister Andris Nelsons im gegenüberliegenden ebenso wohlklingenden, vor 40 Jahren erbauten Haus spielen und ein Klavierkonzert mit Freiraum für Tastenphantasien von Bernd Franke uraufführen!

  • Text: Steffen Pohle

Weitere Konzerte

JfK Workshop Jazz für Kinder I: Workshop
20.10.2024
Residenz (Spinnerei) - nicht barrierefrei
Artist Talk Harvest Time Experiment ©Jason Leung Artist Talk: Harvest Time Experiment
23.10.2024
Musikalische Komödie, Venussaal
Marja Burchard in A sound of my own ©Felix Press A sound of my own
26.10.2024
Passage Kinos
Max Löbner ©Karine Bravo Verleihung des Leipziger Jazznachwuchspreis der Marion Ermer Stiftung: Max Löbner
20.10.2024
Die naTo
Joelle Leandre ©Schorle Joëlle Léandre
20.10.2024
Liebfrauenkirche
JfK II: VSC Jazz für Kinder II: Vienna Soundpainting Collective
20.10.2024
Residenz (Spinnerei) - nicht barrierefrei
JfK I: Performance Jazz für Kinder I: Performance
20.10.2024
Residenz (Spinnerei) - nicht barrierefrei
Wendy Eisenberg ©Ellery Berenger Wendy Eisenberg
21.10.2024
Schaubühne Lindenfels, Grüner Salon (keine barrieretaugliche Toilette)
Kathrin Pechlof Trio ©Ulla C. Binder Kathrin Pechlof Trio
22.10.2024
Moritzbastei, Oberkeller (nicht barrierefrei)
Wendy Eisenberg, Emily Wittbrodt ©Ellery Berenger, Ludwig Kuffer First Date: Wendy Eisenberg & Emily Wittbrodt #2
22.10.2024
Horns Erben
Wendy Eisenberg, Emily Wittbrodt ©Ellery Berenger, Ludwig Kuffer First Date: Wendy Eisenberg & Emily Wittbrodt #1
22.10.2024
Horns Erben
Andromeda Mega Expres Orchestra ©Arnaud Ele Andromeda Mega Express Orchestra
23.10.2024
Musikalische Komödie
The Harvest Time Experiment ©Juri Hiensch Harvest Time Experiment feat. Ill Considered & Dumama
23.10.2024
Musikalische Komödie
Poeji ©Hanne Kaunicnik Poeji
24.10.2024
die naTo
The Hanged One ©Cristina Marx Camila Nebbia’s The Hanged One
24.10.2024
UT Connewitz
Sofia Jernberg, Mette-Rasmussen ©Dimitri Djuric Sofia Jernberg & Mette Rasmussen
24.10.2024
UT Connewitz
ARSA ©Günther Pichler Südtirol Jazzfestival Kooperation: ARSA
24.10.2024
die naTo
Lina Allemano's Ohrenschmaus ©Jamie Croft Lina Allemano’s OHRENSCHMAUS
25.10.2024
UT Connewitz
CEL ©Pedro Maia CEL (Felix Kubin & Hubert Zemler)
25.10.2024
WERK 2, Halle D
MAIKA ©Rebecca Ter Braak MAIKA
25.10.2024
WERK 2, Halle D
Dust Bunny ©Erik Smits Dust Bunny
26.10.2024
die naTo
EN