Programm

Konzert

KID BE KID »Lovely Genders«

"We all are beautiful"
KID BE KID
Werk 2 (Halle D)

Preise

VVK: 20/14 € ZZGL. GEBÜHR
AK: 26/20 €

Übersprudelnde Musikalität. KID BE KID vereint mit einer Neo-Soulstimme gleichermaßen Hip-Hop und Jazz. Vorab: HMT Stage Night Special mit Keboo.

Was hat das Fusion Festival in Lärz mit dem Festival International de Jazz de Montréal gemeinsam? Richtig! Die heruntergefallenen Kinnläden nach einem Aufritt von KID BE KID. Die in Berlin geborene Künstlerin befindet sich seit geraumer Zeit auf einer Erfolgswelle, denn sie bringt Neo-Soul auf eine neue und eigene Ebene. Ihre Songs zeugen von einer unglaublichen Dichte, bei der man nicht vermuten würde, sie säße allein an einem Klavier. Doch es ist nicht nur das Piano, das in seiner brachialen Feinheit überzeugt. Das Hauptthema übernimmt wohl ihre Stimme. Eine Stimme, die eine gewisse Zärtlichkeit in sich trägt, doch gleichzeitig vor Energie nur so strotzt. Wie ein Ki(n)d eben. Könnte man meinen! Aber für ein in der Gegend herumspringendes Kind ist das alles zu reif, zu professionell, zu ausgefeilt. 

Ihre Stimme befindet sich in permanenter Veränderung, springt nicht herum, sondern weiß genau, wohin sie geht. Im passenden Moment wird sie durch Beat-Boxing erweitert und mit Synthie-Sounds unterstrichen. Eine Frau, vier klangliche Elemente – und alles ohne Looper.   

Wenn sie sagt, dass sie sich ihr inneres Kind bewahren möchte, glauben wir ihr das trotzdem. Denn es ist ein neuer Sound, ein junger Sound. Der Sound einer future-Generation, der sich nicht nur musikalisch über das Alte legen wird, sondern auch herkömmliche Rollenbilder und Geschlechterzuschreibungen ad acta legen möchte. Lyrisch und textlich ist das beispielsweise mit der Zeile “We All Are Beautiful“ auf dem Track »Lovely Genders« zu hören. Das ist die Message und so klingt erst der Anfang!

  • Text: Lennart Wichmann

Weitere Konzerte

JfK Workshop Jazz für Kinder I: Workshop
20.10.2024
Residenz (Spinnerei) - nicht barrierefrei
Artist Talk Harvest Time Experiment ©Jason Leung Artist Talk: Harvest Time Experiment
23.10.2024
Musikalische Komödie, Venussaal
Marja Burchard in A sound of my own ©Felix Press A sound of my own
26.10.2024
Passage Kinos
Max Löbner ©Karine Bravo Verleihung des Leipziger Jazznachwuchspreis der Marion Ermer Stiftung: Max Löbner
20.10.2024
Die naTo
Joelle Leandre ©Schorle Joëlle Léandre
20.10.2024
Liebfrauenkirche
JfK II: VSC Jazz für Kinder II: Vienna Soundpainting Collective
20.10.2024
Residenz (Spinnerei) - nicht barrierefrei
JfK I: Performance Jazz für Kinder I: Performance
20.10.2024
Residenz (Spinnerei) - nicht barrierefrei
Wendy Eisenberg ©Ellery Berenger Wendy Eisenberg
21.10.2024
Schaubühne Lindenfels, Grüner Salon (keine barrieretaugliche Toilette)
Kathrin Pechlof Trio ©Ulla C. Binder Kathrin Pechlof Trio
22.10.2024
Moritzbastei, Oberkeller (nicht barrierefrei)
Wendy Eisenberg, Emily Wittbrodt ©Ellery Berenger, Ludwig Kuffer First Date: Wendy Eisenberg & Emily Wittbrodt #2
22.10.2024
Horns Erben
Wendy Eisenberg, Emily Wittbrodt ©Ellery Berenger, Ludwig Kuffer First Date: Wendy Eisenberg & Emily Wittbrodt #1
22.10.2024
Horns Erben
Andromeda Mega Expres Orchestra ©Arnaud Ele Andromeda Mega Express Orchestra
23.10.2024
Musikalische Komödie
The Harvest Time Experiment ©Juri Hiensch Harvest Time Experiment feat. Ill Considered & Dumama
23.10.2024
Musikalische Komödie
Poeji ©Hanne Kaunicnik Poeji
24.10.2024
die naTo
The Hanged One ©Cristina Marx Camila Nebbia’s The Hanged One
24.10.2024
UT Connewitz
Sofia Jernberg, Mette-Rasmussen ©Dimitri Djuric Sofia Jernberg & Mette Rasmussen
24.10.2024
UT Connewitz
ARSA ©Günther Pichler Südtirol Jazzfestival Kooperation: ARSA
24.10.2024
die naTo
Lina Allemano's Ohrenschmaus ©Jamie Croft Lina Allemano’s OHRENSCHMAUS
25.10.2024
UT Connewitz
CEL ©Pedro Maia CEL (Felix Kubin & Hubert Zemler)
25.10.2024
WERK 2, Halle D
MAIKA ©Rebecca Ter Braak MAIKA
25.10.2024
WERK 2, Halle D
Dust Bunny ©Erik Smits Dust Bunny
26.10.2024
die naTo
EN