Programm

Konzert

Festivalprojekt: James Banner »class-work«

James Banner by Dovile Sermokas
James Banner by Dovile Sermokas
Moritzbastei

Preise

VVK: 14/10 €
AK: 18/14 €

Im Rahmen des diesjährigen Open Calls begibt sich Kontrabassist und Komponist James Banner mit seiner Uraufführung »class-work« auf die Suche nach der Bedeutung und Relevanz gesellschaftlicher Schichten. Das Mehrgenerationen-Ensemble, das er eigens dafür zusammenstellt, widmet sich den persönlichen Erfahrungen seiner Mitglieder im Kontext ihres musikalischen Schaffens. 

Ziel dabei ist es, Themen der eigenen Erziehung sowie aktuelle und intergenerationale Probleme zu erforschen, mit denen sich Künstler*innen aus der Arbeiterklasse konfrontiert sehen.

Den Ausgangspunkt für das Projekt bieten persönliche Erfahrungen und Geschichten der agierenden Musiker*innen aus Berlin, Leipzig, Köln, Leeds und Glasgow. Diese referieren auf die eigene Erziehung und Sozialisation, die ihrer Eltern sowie auf die Geschichte der Arbeiterklasse ihrer jeweiligen Herkunftsorte. In Zusammenarbeit mit dem schottischen Komponisten, Sänger und Performer Rylan Gleave verwebt das Ensemble diese in einem kompositorischen Gerüst aus elektronischen und kammermusikalischen Elementen mit improvisatorischen Passagen. James Banner’s »class-work« stößt damit letztlich auch einen Austausch mit dem Publikum sowie die Möglichkeit zur Reflexion jedes einzelnen Zuhörenden an: „Wer bin ich, was hat mich dazu gemacht und wer will ich eigentlich sein?“.

_______________________________

As part of this year’s Open Call, James Banner’s premiere »class-work« explores the meaning and relevance of social classes. The multigenerational ensemble that he has put together specifically for this purpose also addresses the personal experiences of its members in the context of their musical work on a broader level. The aim is to explore themes of their own upbringing, as well as current and intergenerational issues faced by artists from the working-class.

The starting point for the project is the personal experiences and stories of the musicians from Berlin, Leipzig, Cologne, Leeds and Glasgow. These refer to their own education and socialization as well as the education of their parents and the history of the working class of their respective places of origin. In collaboration with Scottish composer, singer and performer Rylan Gleave, the ensemble weaves these into a compositional framework of electronic and chamber music elements with improvisational passages. James Banner’s »class-work« thus intends to initiate an exchange with the audience as well as the possibility for each individual listener to reflect: „Who am I, what made me this way, and who do I actually want to be?“

Medien

  • Text: Michaela Brosi

Weitere Konzerte

JfK Workshop Jazz für Kinder I: Workshop
20.10.2024
Residenz (Spinnerei) - nicht barrierefrei
Artist Talk Harvest Time Experiment ©Jason Leung Artist Talk: Harvest Time Experiment
23.10.2024
Musikalische Komödie, Venussaal
Marja Burchard in A sound of my own ©Felix Press A sound of my own
26.10.2024
Passage Kinos
Max Löbner ©Karine Bravo Verleihung des Leipziger Jazznachwuchspreis der Marion Ermer Stiftung: Max Löbner
20.10.2024
Die naTo
Joelle Leandre ©Schorle Joëlle Léandre
20.10.2024
Liebfrauenkirche
JfK II: VSC Jazz für Kinder II: Vienna Soundpainting Collective
20.10.2024
Residenz (Spinnerei) - nicht barrierefrei
JfK I: Performance Jazz für Kinder I: Performance
20.10.2024
Residenz (Spinnerei) - nicht barrierefrei
Wendy Eisenberg ©Ellery Berenger Wendy Eisenberg
21.10.2024
Schaubühne Lindenfels, Grüner Salon (keine barrieretaugliche Toilette)
Kathrin Pechlof Trio ©Ulla C. Binder Kathrin Pechlof Trio
22.10.2024
Moritzbastei, Oberkeller (nicht barrierefrei)
Wendy Eisenberg, Emily Wittbrodt ©Ellery Berenger, Ludwig Kuffer First Date: Wendy Eisenberg & Emily Wittbrodt #2
22.10.2024
Horns Erben
Wendy Eisenberg, Emily Wittbrodt ©Ellery Berenger, Ludwig Kuffer First Date: Wendy Eisenberg & Emily Wittbrodt #1
22.10.2024
Horns Erben
Andromeda Mega Expres Orchestra ©Arnaud Ele Andromeda Mega Express Orchestra
23.10.2024
Musikalische Komödie
The Harvest Time Experiment ©Juri Hiensch Harvest Time Experiment feat. Ill Considered & Dumama
23.10.2024
Musikalische Komödie
Poeji ©Hanne Kaunicnik Poeji
24.10.2024
die naTo
The Hanged One ©Cristina Marx Camila Nebbia’s The Hanged One
24.10.2024
UT Connewitz
Sofia Jernberg, Mette-Rasmussen ©Dimitri Djuric Sofia Jernberg & Mette Rasmussen
24.10.2024
UT Connewitz
ARSA ©Günther Pichler Südtirol Jazzfestival Kooperation: ARSA
24.10.2024
die naTo
Lina Allemano's Ohrenschmaus ©Jamie Croft Lina Allemano’s OHRENSCHMAUS
25.10.2024
UT Connewitz
CEL ©Pedro Maia CEL (Felix Kubin & Hubert Zemler)
25.10.2024
WERK 2, Halle D
MAIKA ©Rebecca Ter Braak MAIKA
25.10.2024
WERK 2, Halle D
Dust Bunny ©Erik Smits Dust Bunny
26.10.2024
die naTo
EN