Programm

Konzert

Jaga Jazzist

Die unbeschreibliche Leichtigkeit des Sounds
© Anthony P. Huus
Werk 2 (Halle A)

Preise

VVK: 26/18 € zzgl. Gebühr
AK: 34/26 €

Die norwegische Super-Group schaut auf eine Bandgeschichte von vier Jahrzehnten zurück und kommt mit ihrem neuen Album »The Tower« in die Stadt! Zweites Konzert um 22:30 Uhr.

Norwegen als gelobtes Land der unbegrenzten musikalischen Möglichkeiten zu bezeichnen, ist wohl keineswegs übertrieben. Die Liste norwegischer Acts, die sich im Niemandsland zwischen Free Jazz, Jazzrock, elektronischer Musik, Ambient, Progressive Rock, Noise, Minimal Music, Punk, Klassik und diversen anderen Genres austoben, liest sich endlos. In dem Kollektiv Jaga Jazzist aus Trondheim kulminieren all diese Komponenten auf besondere Weise.

1994 von dem Keyboarder und Saxofonisten Lars Horntveth und seinen Geschwistern gegründet, sprach sich die Kunde von der verrückten Teenager-Horde schnell herum. Schon ihr Debütalbum »Jævla Jazzist Grete Stitz« wurde 1996 in Norwegen als Sensation gefeiert. Mit Talk Talk und Depeche Mode ebenso aufgewachsen wie mit John Coltrane und The Soft Machine, schienen diese Kids vor nichts Halt zu machen, jede Schublade zu sprengen, immer wieder neue Herausforderungen zu suchen. Viele Mitglieder, die die Band von Lars, Martin und Line Hornthveth durchliefen, wurden anschließend ihrerseits bekannte Solist*innen in der norwegischen und internationalen Jazz-Szene, unter ihnen Gitarrist Stian Westerhus, Trompeter Mathias Eick oder Keyboarder Morten Qvenild. Auch renommierte Rock-Bands wie National Bank oder Motorpsycho sind eng mit Jaga Jazzist verbunden. Mittlerweile ist das Oktett neben dem Trondheim Jazz Orchestra die wichtigste Kaderschmiede der borealen Jazz-Avantgarde.

Mit ihrem aktuellen Livealbum »The Tower« haben Jaga Jazzist nicht von ungefähr an dem kalifornischen Label Brainfeeder angedockt, das von dem musikalischen Multitasker und Coltrane-Großneffen Flying Lotus geleitet wird. Auf Brainfeeder trifft sich derzeit die internationale Klangforscher*innen-Elite. Stand auf dem immerhin schon sechs Jahre zurückliegenden Vorgängerwerk »Starfire« noch die elektronische Manipulation und komplette digitale Verfremdung von Big Band Sounds im Vordergrund, sind die Bläser auf »The Tower« wieder als solche erkennbar. Es wirkt, als würde der legendäre Arrangeur und Big-Band-Leader Gil Evans auf die Erde zurückkehren und sein unverwechselbares Gespür für Klangnuancen den Möglichkeiten der heutigen Zeit anpassen.

Ein Konzert von Jaga Jazzist ist insofern immer ein Abenteuer, als man nie mit absoluter Gewissheit voraussagen kann, was passieren wird. Alle Optionen sind offen, alle Register können gezogen werden. »The Tower« ist mit seiner Vielfalt an Timbres und musikalischen Referenzen ein Teaser, es kann jedoch auch in eine ganz andere Richtung gehen. Ein Faktor unterscheidet Jaga Jazzist jedoch von allen anderen Jazzbands auf diesem Planeten. Lars Horntveth ist erst 41 Jahre alt, seine Geschwister sind nur wenig älter. Seit nunmehr 26 Jahren gehören sie mit Jaga Jazzist bereits zur Vorhut der europäischen Big-Band-Elite. Jaga Jazzist ist viel mehr als nur eine Jazzgruppe. Jeder Auftritt von ihnen ist ein glaubwürdiger Abschnitt einer unvergleichlichen kollektiven Lebensreise, die mit Musik besiegelt ist.  

  • Text: Wolf Kampmann

Weitere Konzerte

JfK Workshop Jazz für Kinder I: Workshop
20.10.2024
Residenz (Spinnerei) - nicht barrierefrei
Artist Talk Harvest Time Experiment ©Jason Leung Artist Talk: Harvest Time Experiment
23.10.2024
Musikalische Komödie, Venussaal
Marja Burchard in A sound of my own ©Felix Press A sound of my own
26.10.2024
Passage Kinos
Max Löbner ©Karine Bravo Verleihung des Leipziger Jazznachwuchspreis der Marion Ermer Stiftung: Max Löbner
20.10.2024
Die naTo
Joelle Leandre ©Schorle Joëlle Léandre
20.10.2024
Liebfrauenkirche
JfK II: VSC Jazz für Kinder II: Vienna Soundpainting Collective
20.10.2024
Residenz (Spinnerei) - nicht barrierefrei
JfK I: Performance Jazz für Kinder I: Performance
20.10.2024
Residenz (Spinnerei) - nicht barrierefrei
Wendy Eisenberg ©Ellery Berenger Wendy Eisenberg
21.10.2024
Schaubühne Lindenfels, Grüner Salon (keine barrieretaugliche Toilette)
Kathrin Pechlof Trio ©Ulla C. Binder Kathrin Pechlof Trio
22.10.2024
Moritzbastei, Oberkeller (nicht barrierefrei)
Wendy Eisenberg, Emily Wittbrodt ©Ellery Berenger, Ludwig Kuffer First Date: Wendy Eisenberg & Emily Wittbrodt #2
22.10.2024
Horns Erben
Wendy Eisenberg, Emily Wittbrodt ©Ellery Berenger, Ludwig Kuffer First Date: Wendy Eisenberg & Emily Wittbrodt #1
22.10.2024
Horns Erben
Andromeda Mega Expres Orchestra ©Arnaud Ele Andromeda Mega Express Orchestra
23.10.2024
Musikalische Komödie
The Harvest Time Experiment ©Juri Hiensch Harvest Time Experiment feat. Ill Considered & Dumama
23.10.2024
Musikalische Komödie
Poeji ©Hanne Kaunicnik Poeji
24.10.2024
die naTo
The Hanged One ©Cristina Marx Camila Nebbia’s The Hanged One
24.10.2024
UT Connewitz
Sofia Jernberg, Mette-Rasmussen ©Dimitri Djuric Sofia Jernberg & Mette Rasmussen
24.10.2024
UT Connewitz
ARSA ©Günther Pichler Südtirol Jazzfestival Kooperation: ARSA
24.10.2024
die naTo
Lina Allemano's Ohrenschmaus ©Jamie Croft Lina Allemano’s OHRENSCHMAUS
25.10.2024
UT Connewitz
CEL ©Pedro Maia CEL (Felix Kubin & Hubert Zemler)
25.10.2024
WERK 2, Halle D
MAIKA ©Rebecca Ter Braak MAIKA
25.10.2024
WERK 2, Halle D
Dust Bunny ©Erik Smits Dust Bunny
26.10.2024
die naTo
EN