Programm

Konzert

Hausmann / Paas / Wodni »(SK)IN – SIDE – OUT«

Der Blick nach Innen
Altes Stadtbad

Preise

VVK: 17/12 € zzgl. Gebühr
AK: 22/17 €

Drei Künstlerinnen und Freundinnen treffen sich zu einem Trialog über ihre Wahrnehmung in ihrem Körper und stellen sich selbst und gegenseitig die Frage nach ihrer weiblichen und künstlerischen Identität. Zweite Konzerttour durch die „Lost Places“ um 17:00 Uhr.

Dreieinhalb Worte und eine Hülle, die sich in der aufgeführten (Wieder-)Begegnung aufspannt: Skin | In | Side | Out. Die Befragung läuft dabei im Takt der Dehnung an sich entlang, zur Anderen, um dann kreuz und quer über schwingende Konnektoren an das Gegenüber heranzutreten. Ein intimes und intimierendes Gespräch, das aus der Monologizität der Befragung hinausführt: Körpergrenzen aus-lösend.

In den Worten der drei Künstlerinnen klingt das so:

„Für (Sk)In-Side-Out treffen sich drei Künstlerinnen und Freundinnen zu einem Trialog über ihre Wahrnehmung in ihrem Körper und stellen sich selbst und gegenseitig die Frage nach ihrer weiblichen und künstlerischen Identität: 

Wie fühlt man sich im eigenen Innen, in der eigenen Haut? (Skin) 

Wie sehr ist dieses Gefühl vom Vergleich mit anderen, um sich rum und in den Medien, also dem Blick zur Seite, abhängig? (Side)

Welche Erwartungen treffen von außen auf einen? Was stellt die Gesellschaft für Anforderungen an Lebensweisen, das Aussehen und die Funktionalität eines weiblichen Körpers? (Out)“

Der Dreisatz in drei Fragen aufgerufen, die hüllende Haut als erstes Kleid skizziert. Doch wie weiter von dort aus? Eben genau darum wird es gehen.

Kira Wodni, Kunsthistorikerin und bildende Künstlerin aus Berlin, hat in ihrer zweiten Schwangerschaft im Winter 20/21 die Ruhe im Außen und die Zeit genutzt, in der sich ihr Körper verändert und ein neues Leben in sich entstehen lässt, um mit einem intensiven und sinnlichen Blick nach innen Fotos und Bilder zu schaffen, die so nah wie möglich an ihrer intimen Erfahrung dran sind. Auch die Leipziger Posaunistin und Komponistin Antonia Hausmann sowie die Kölner Kulturmanagerin und Texterin Rebekka Paas haben sich im letzten Jahr auf ihre eigene Innenschau und damit auf eine persönliche künstlerische Ausdrucksweise konzentriert. Auf Grundlage von Wodnis Bildern sind die drei Frauen über die jeweiligen Erfahrungen in Austausch getreten, haben sich gegenseitig Fragen gestellt, einander zugehört und wieder neue Fragen für sich mitgenommen. Die Auseinandersetzung mit der eigenen Identität, dem eigenen künstlerischen Schaffensprozess und der Betrachtung seiner körperlichen Hülle entwickelt sich fortwährend und wird durch neue Erfahrungen von außen stetig beeinflusst und verändert. An diesem Abend möchten Hausmann, Wodni und Paas diesen Trialog für das Publikum öffnen und ihre eigene Ausdrucksweise in Bildern, Musik und Texten präsentieren. Sie sind eingeladen, ein Stück mitzureisen und dann den Blick auf das eigene Innen und Ihre möglichen Ausdrucksweisen zu richten: Was kommt aus mir? Was entsteht im Vergleich? Was sind „nur“ Erwartungen?

Konzerttour durch die „Lost Places“ im Alten Stadtbad mit: Karch | Ní Bhriain | Rumsch | Wójcik »Celestially Light I« und Hausmann/Paas/Wodni »(SK)IN – SIDE – OUT« und Sonia Loenne »Moving In«.

Weitere Konzerte

JfK Workshop Jazz für Kinder I: Workshop
20.10.2024
Residenz (Spinnerei) - nicht barrierefrei
Artist Talk Harvest Time Experiment ©Jason Leung Artist Talk: Harvest Time Experiment
23.10.2024
Musikalische Komödie, Venussaal
Marja Burchard in A sound of my own ©Felix Press A sound of my own
26.10.2024
Passage Kinos
Max Löbner ©Karine Bravo Verleihung des Leipziger Jazznachwuchspreis der Marion Ermer Stiftung: Max Löbner
20.10.2024
Die naTo
Joelle Leandre ©Schorle Joëlle Léandre
20.10.2024
Liebfrauenkirche
JfK II: VSC Jazz für Kinder II: Vienna Soundpainting Collective
20.10.2024
Residenz (Spinnerei) - nicht barrierefrei
JfK I: Performance Jazz für Kinder I: Performance
20.10.2024
Residenz (Spinnerei) - nicht barrierefrei
Wendy Eisenberg ©Ellery Berenger Wendy Eisenberg
21.10.2024
Schaubühne Lindenfels, Grüner Salon (keine barrieretaugliche Toilette)
Kathrin Pechlof Trio ©Ulla C. Binder Kathrin Pechlof Trio
22.10.2024
Moritzbastei, Oberkeller (nicht barrierefrei)
Wendy Eisenberg, Emily Wittbrodt ©Ellery Berenger, Ludwig Kuffer First Date: Wendy Eisenberg & Emily Wittbrodt #2
22.10.2024
Horns Erben
Wendy Eisenberg, Emily Wittbrodt ©Ellery Berenger, Ludwig Kuffer First Date: Wendy Eisenberg & Emily Wittbrodt #1
22.10.2024
Horns Erben
Andromeda Mega Expres Orchestra ©Arnaud Ele Andromeda Mega Express Orchestra
23.10.2024
Musikalische Komödie
The Harvest Time Experiment ©Juri Hiensch Harvest Time Experiment feat. Ill Considered & Dumama
23.10.2024
Musikalische Komödie
Poeji ©Hanne Kaunicnik Poeji
24.10.2024
die naTo
The Hanged One ©Cristina Marx Camila Nebbia’s The Hanged One
24.10.2024
UT Connewitz
Sofia Jernberg, Mette-Rasmussen ©Dimitri Djuric Sofia Jernberg & Mette Rasmussen
24.10.2024
UT Connewitz
ARSA ©Günther Pichler Südtirol Jazzfestival Kooperation: ARSA
24.10.2024
die naTo
Lina Allemano's Ohrenschmaus ©Jamie Croft Lina Allemano’s OHRENSCHMAUS
25.10.2024
UT Connewitz
CEL ©Pedro Maia CEL (Felix Kubin & Hubert Zemler)
25.10.2024
WERK 2, Halle D
MAIKA ©Rebecca Ter Braak MAIKA
25.10.2024
WERK 2, Halle D
Dust Bunny ©Erik Smits Dust Bunny
26.10.2024
die naTo
EN