JAZzCLUB LEIPZIG

Neue Jobs! Werde Teil des Jazzclub-Teams!

Unser traditionsreicher Verein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und eine Produktionsassistenz.

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (d/m/w) – Jazzclub Leipzig e.V. 

Der Jazzclub Leipzig e.V. fördert seit der Gründung im Jahre 1973 mit seinen Projekten insbesondere den zeitgenössischen Jazz. Die seit 1976 veranstalteten Leipziger Jazztage haben dabei der Stadt Leipzig auch einen internationalen Ruf als Jazzstandort verliehen. Damit trägt der Jazzclub Leipzig zum Erscheinungsbild dieser lebendigen Musikstadt entscheidend bei. Heute steht der Verein nicht nur für die Leipziger Jazztage, sondern auch für das kleinere Festival MusikZeit sowie regelmäßige Jazzclub-Live-Konzerte. Außerdem organisiert der Jazzclub mit dem Kulturamt der Stadt Leipzig den Jazznachwuchspreis der Stadt Leipzig mit Unterstützung der Marion Ermer Stiftung, pflegt enge Kontakte zur Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy«, zur Musikschule Neue Musik Leipzig sowie zur Initiative Leipziger Jazzmusiker e.V.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (d/m/w) im Umfang von 75% einer Vollzeitstelle (30 h/Woche)

Aufgaben: 

  • Erstellen von Marketing- und Kommunikationsplänen mit Strategien, Zielen, Zeitplänen, Budgetierung und Vorgehensweise für alle Projekte des Vereins in enger Abstimmung mit Geschäftsführung und Projektleitung „Leipziger Jazztage“ und „MusikZeit“
  • Zielgruppengerechte Planung und Herstellung (in enger Zusammenarbeit mit Grafiker und Illustrator) aller Werbeprodukte 
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Pflege von Presse-Kontakten, Koordination und Führung von Pressegesprächen 
  • Redaktionsleitung und Lektorat der Veranstaltungsbroschüre „Jazzkalender – Für Jazz und andere Musik“ (jährlich zehn Ausgaben) 
  • Koordination der Anzeigenakquise für alle Printprodukte 
  • Inhaltliche Pflege der Website und aller Social-Media-Kanäle des Vereins; Entwickeln neuer digitaler Formate 

Voraussetzungen: 

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise im Bereich Kultur-, Medien- oder Kommunikationswissenschaften oder vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen im oben genannten Aufgabengebiet
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit; stilsicheres Schreiben für verschiedene Zielgruppen 
  • verbindliches, souveränes Auftreten, selbständige, strukturierte und flexible Arbeitsweise, Organisationstalent 
  • Hohes Maß an Engagement und Teamfähigkeit sowie ein sicheres Auftreten gegenüber internen und externen Gesprächspartnern
  • Hohe Kulturaffinität, insbesondere Leidenschaft für die Projekte des Vereins
  • sicherer Umgang mit MS-Office (Word, Excel, Outlook)
  • Anwendungserfahrung mit dem Content-Management-System WordPress
  • Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, auch an Feiertagen, Wochenenden und Abenden (insbesondere vor und während der „Leipziger Jazztage“) 

Wir bieten: 

  • Arbeit in einem jungen, agilen und engagierten Team mit flachen Hierarchien, viel Eigenverantwortung und kurzen Entscheidungswegen
  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Arbeitsfeld mit Entwicklungspotenzial und Gestaltungsfreiraum

Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung inkl. Gehaltsvorstellung unter Angabe des Betreffs „Bewerbung Presse-und Öffentlichkeitsarbeit“ bis zum 25.03.2022 ausschließlich per E-Mail an geschaeftsfuehrung@jazzclub-leipzig.de.

Bitte übersenden Sie zwei PDF-Dokumente: 

1)  Anschreiben und Lebenslauf 
2) Zeugnisse und sonstige Dokumente 

Die gesamte E-Mail sollte nicht größer als 3 MB sein.

Die Vorstellungsgespräche finden am 04.04.2022 ab 16:00 Uhr statt – bitte reservieren Sie diesen Termin bereits jetzt in Ihrem Kalender.

Individuelle Fragen richten Sie bitte zunächst per E-Mail unter Angabe Ihrer Erreichbarkeit an presse@jazzclub-leipzig.de. Wir nehmen umgehend Kontakt mit Ihnen auf. 

• • •

Produktionsassistenz (d/m/w) – Jazzclub Leipzig e.V. 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams eine Produktionsassistenz (d/m/w)im Umfang von 50% einer Vollzeitstelle (20 h/Woche).

Aufgaben:

  • Unterstützung der Projektleitung in der Organisation, Planung und Durchführung der Leipziger Jazztage, MusikZeit und unserer unterjährigen Konzertreihe
  • Mitarbeit wie auch eigenständige Koordination sämtlicher organisatorischer Bereiche einer Konzertproduktion (Produktions- und Zeitpläne, Venue-/Hospitalitymanagement, Kommunikation mit Spielstätten, Künstler*innen und Personal)
  • Mitarbeit wie auch eigenständiges Verfassen von Texten im Bereich öffentlicher Förderungen
  • Mitarbeit bei der Koordination ehrenamtlicher Helfer*innen

Voraussetzungen:

  • Fortgeschrittene/s oder abgeschlossene/s Berufsausbildung oder Hochschulstudium vorzugsweise im Bereich Musik-/Kulturmanagement oder vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen im oben genannten Aufgabengebiet
  • hohes Maß an Organisationsgeschick sowie selbstständige, strukturierte, zuverlässige und systematische Arbeitsweise
  • Kommunikationssicherheit in Wort und Schrift, auf deutsch und englisch sowie im interkulturellen Kontext
  • Belastbarkeit und Stressresistenz 
  • ausgeprägte Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Flexibilität in der Arbeitszeiteinteilung über das Jahr verteilt, Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, auch an Feiertagen, Wochenenden und Abenden (insbesondere vor und während der „Leipziger Jazztage“)
  • sicherer Umgang mit MS-Office (Word, Excel, Outlook)

Wir bieten:

  • Arbeit in einem jungen, agilen und engagierten Team mit flachen Hierarchien, viel Eigenverantwortung und kurzen Entscheidungswegen
  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Arbeitsfeld mit Entwicklungspotenzial und Perspektive

Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung inkl. Gehaltsvorstellung unter Angabe des Betreffs „Bewerbung Produktionsassistenz“ bis zum 25.03.2022 ausschließlich per E-Mail an geschaefsfuehrung@jazzclub-leipzig.de.

Bitte übersenden Sie zwei PDF-Dokumente: 

1)  Anschreiben und Lebenslauf 

2)  Zeugnisse und sonstige Dokumente 

Die gesamte E-Mail sollte nicht größer als 3 MB sein.

Die Vorstellungsgespräche finden am 06.04.2022 ab 16:00 Uhr statt – bitte reservieren Sie diesen Termin bereits jetzt in Ihrem Kalender.

Individuelle Fragen richten Sie bitte zunächst per E-Mail unter Angabe Ihrer Erreichbarkeit annika.sautter@jazzclub-leipzig.de. Wir nehmen umgehend Kontakt mit Ihnen auf.

  • Text: Vorstand des Jazzclub Leipzig e.V.

Newsletter

Regelmäßige Neuigkeiten zu unseren Festivals, Konzerten und zur hiesigen Jazzszene gibt es auch direkt ins Postfach.

Hiermit willige ich ein, dass der Jazzclub Leipzig e.V. mir regelmäßig Information über Veranstaltungen und Neuigkeiten in diesem Zusammenhang per E-Mail zusendet. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Die Nutzungsbedingungen akzeptiere ich und die Datenschutzerklärung habe ich gelesen.

Anmeldung zum Newsletter