Termine

Max Stadtfeld: STAX

STAX ©Lukas Diller
Schaubühne Lindenfels

Preise

VVK: 18/12 € (zzgl. Gebühren)
AK: 23/17 €

Doppelkonzert mit SUM – Wer sich einmal STAX‘ Musik zuwendet, erliegt dem Charme einer unprätentiösen Leichtigkeit, die gepaart mit technischer Hochpräzision und ausgefuchstem Ineinandergleiten instrumentaler, wie effektbasierter Soundflächen zum träumerischen Davonschweben einlädt.

Vier junge Virtuosen mit kulturellen Wurzeln in Süd-, West- und Ostdeutschland, Irland und Iran haben sich vor einigen Jahren zwischen Leipzig, Köln und Berlin zusammengefunden. 2019 debütierten sie mit ihrem ersten, gleichnamigen Album auf dem legendären deutschen Plattenlabel ACT. Das zweite Album »Suboptimal« erschien im Frühjahr 2023 auf dem Kölner Label Klaeng – und an einem weiteren Album wird auch schon wieder fleißig gearbeitet. 

Dieser Donnerstagabend in der Schaubühne Lindenfels wartet zudem mit zwei Besonderheiten auf: Das Repertoire wird mit neuen Werken des bisher unveröffentlichten Albums gespickt – während Ebony Schneeweiß, die bereits das aktuelle Album-Artwork und ein Musikvideo gestaltete, das Hörerlebnis mit Live-Visuals zum Thema »Out of Space« untermalt. Vorher, währenddessen und danach darf man sich auf ein von ihr gezeichnetes Comic-Buch freuen, das Teil des kommenden Album-Releases sein wird.

Im Anschluss SUM

Weitere Konzerte

HMT Bigband ©Jeremy Thomas Hochschul Bigband »Moments in Time«
20.1.2024
die naTo
HMT Stage Night
30.1.2024
Moritzbastei
HMT Stage Night – The Profs
29.1.2024
Kulturhof Gholis
HMT Stage Night
16.1.2024
Moritzbastei
HMT Stage Night
9.1.2024
Moritzbastei
HMT Stage Night
19.12.2023
Moritzbastei
HMT Stage Night
5.12.2023
Moritzbastei
Rainald Brederling Quintett +++ CANCELLED+++ Rainald Brederling Quintett
16.12.2023
Die naTo
Benedikt Reising »A Million O Clock«
8.12.2023
Die naTo
Melt Trio
1.12.2023
Die naTo
Prodiumsdiskussion ©Omar Flores Zur Vernetzung der Deutschen und Polnischen Jazzszene. Ein Gesprächsformat.
18.10.2023
Neues Schauspiel Leipzig
Plattenbaupyramide ©Stefan Ibrahim Stefan Ibrahim. I dream of gardens in the desert sand – Orientbilder in der Populärkultur
21.10.2023
die naTo
Chopin ©Historia Trzech Fortepianow Chopin. Ich fürchte mich nicht vor der Dunkelheit
19.10.2023
Polnisches Institut
Grachan Moncur FLASHBACK#34: GRACHAN MONCUR (by Demel/Fröhlich/Hübner/Reznichenko/Thönes)
19.1.2024
Kulturhof Gohlis
Yuval Ron Trio
17.11.2023
Die naTo
Marie Tjong-Ayong DJ-Set
21.10.2023
WERK 2 Halle D
HJirok
21.10.2023
WERK 2 Halle D
GORZ
21.10.2023
WERK 2 Halle D
Outernational Songs of Wounding – Mariana Sadovska, Max Andrzejewski, Trio Kurbasy & Ensemble
20.10.2023
UT Connewitz
Camille Émaille Solo
20.10.2023
UT Connewitz
SUM
19.10.2023
Schaubühne Lindenfels

Newsletter

Regelmäßige Neuigkeiten zu unseren Festivals, Konzerten und zur hiesigen Jazzszene gibt es auch direkt ins Postfach.

Hiermit willige ich ein, dass der Jazzclub Leipzig e.V. mir regelmäßig Information über Veranstaltungen und Neuigkeiten in diesem Zusammenhang per E-Mail zusendet. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Die Nutzungsbedingungen akzeptiere ich und die Datenschutzerklärung habe ich gelesen.

Anmeldung zum Newsletter