Termine

Jazzclub-Konzert

Joe Sachse Nils Wogram Duo »Freies Geröll«

Joe Sache & Nils Wogram by Corinne Haechler
Joe Sache & Nils Wogram by Corinne Haechler
Paul-Gerhardt-Kirche

Preise

VVK: 8/11 € (zzgl. Gebühren)
AK: 11/14 €

Zwei Musiker aus unterschiedlichen Generationen, aufgewachsen in unterschiedlichen gesellschaftlichen Umgebungen – zwei grundverschiedene Charaktere und doch zwei, die sich intuitiv verstehen, sich gegenseitig bewundern und mit einer Lockerheit zusammen musizieren, als wäre dies die natürlichste Sache der Welt. 

So Zusammenspielen kann wohl nur, wer sich auf einer ganz anderen Ebene versteht, wer zusammen flowt. Helmut “Joe” Sachse, fast ein Vierteljahrhundert älter als Nils Wogram, musste sich in der DDR seinen Weg zum Jazz gegen alle Widerstände selbst bahnen – von der Tanz- und der Rockmusik zum freien Spiel und weiter zu einer unverwechselbaren Sprache auf dem Instrument. Nils Wogram hingegen ist zu einer ganz anderen Zeit in eine etablierte Jazzszene hineingewachsen und hat sich sowohl als Instrumentalist als auch mit einer ganzen Reihe langfristig miteinander arbeitender Bands eigenständig profiliert. »Talkin ‘bout my generation« quasi live und in Farbe. 

_______________

Two musicians from different generations, raised in different social environments – two fundamentally different characters and yet two who understand each other intuitively, admire each other and play music together with a relaxedness as if it were the most natural thing in the world.  

Playing together like this is probably only possible if you understand each other on a completely different level, if you flow together. Helmut “Joe” Sachse, almost a quarter of a century older than Nils Wogram, had to find his own way to jazz in the GDR against all odds – from dance and rock music to free playing and on to an unmistakable language on the instrument. Nils Wogram, on the other hand, grew into an established jazz scene at a completely different time and made his own mark both as an instrumentalist and with a whole series of bands that worked together on a long-term basis. “Talkin ’bout my generation” quasi live and in colour.  

Weitere Konzerte

Karoline Weidt Quartett
16.6.2023
Kulturhof Gohlis
Trio.Diktion
8.6.2023
Kulturhof Gohlis
FUTURUM
20.4.2023
Moritzbastei
Atom String Quartet
4.5.2023
UT Connewitz
Mirna Bogdanovic
26.5.2023
Die naTo
Ronny Graupe
18.5.2023
die naTo
Johanna Summer und Anna Tsombanis Reihe 2
3.4.2023
Die NaTo
Anamorphosis by Lukas Diller Anamorphosis
15.4.2023
Die NaTo
Pentland Nay Quartett feat. Jerry Bergonzi ABGESAGT – Pentland Nay Quartett feat. Jerry Bergonzi
24.3.2023
Kulturhof Gohlis
Matti und Philip by Robert Strehler Flashback #32: Cole Porter (by Matti und Philip)
9.3.2023
Kulturhof Gohlis
Damian Dalla Torre by Helene Payrhuber Damian Dalla Torre’s »Happy Floating«
3.3.2023
Die naTo
HMT Stage Night HMT Stage Night
14.2.2023
Moritzbastei
HMT Stage Night HMT Stage Night
28.2.2023
Moritzbastei
BUREAU BUREAU
17.2.2023
Die NaTo
HMT Stage Night HMT Stage Night
21.2.2023
Moritzbastei, Ratstonne
HMT Stage Night HMT Abschluss Konzert: Elias Vollmer
15.2.2023
Horns Erben
HMT Stage Night HMT Stage Night
7.2.2023
Moritzbastei, Ratstonne
Lisbeth Quartett
5.2.2023
die NaTo
HMT Stage Night HMT Big Band
21.1.2023
Die NaTo
Eva Klesse Quartett by Geraldine Hutt EVA KLESSE QUARTETT – das große Jubiläumskonzert 
14.1.2023
die NaTo
Horace Silver by Dmitri Savitski FLASHBACK #31: Horace Silver (by Olga Rezniczenko)
22.12.2022
Werkcafé Kulturhof Gohlis

Newsletter

Regelmäßige Neuigkeiten zu unseren Festivals, Konzerten und zur hiesigen Jazzszene gibt es auch direkt ins Postfach.

Hiermit willige ich ein, dass der Jazzclub Leipzig e.V. mir regelmäßig Information über Veranstaltungen und Neuigkeiten in diesem Zusammenhang per E-Mail zusendet. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Die Nutzungsbedingungen akzeptiere ich und die Datenschutzerklärung habe ich gelesen.

Anmeldung zum Newsletter