Termine

Jazzclub-Konzert

FUTURUM 2022

Görda © Leo Zwiebel
Moritzbastei, Unterkeller

1991 als Bundesweites Jazznachwuchsfestival von Moritzbastei Leipzig und Jazzclub Leipzig als Forum für junge Jazzprojekte aus ganz Deutschland ins Leben gerufen ist jetzt FUTURUM!

Gründungsgedanke war: Türen öffnen und Voreingenommenheit durch Kennenlernen ersetzen! Kurz nach der deutschen Wiedervereinigung sollte auch die Jazzszene zum Zusammenwachsen angeregt werden. Dieser Ansatz prägt bis heute das Festival, das zum Jubiläum seines dreißigjährigen Bestehens unter seinem neuen Titel FUTURUM weiterhin junge Musiker*innen aus dem ganzen Land zusammenbringt. FUTURUM möchte spannende Ansätze aktueller Jazzmusik in all ihren Facetten abbilden und ihre Protagonist*innen mit einem interessierten Publikum zusammenbringen. Besonders ist: Durch die seit 2021 während der Vorlesungszeit wöchentlich in der Moritzbastei stattfindende HMT Stage Night, die Session der Studierenden der Hochschule für Musik und Theater, ist der Ort bereits ein etablierter Treffpunkt der lebendigen Leipziger Szene. Kuratiert wurde die diesjährige Festivalausgabe durch die Moritzbastei in Zusammenarbeit mit dem Jazzclub Leipzig, der zu Unterstützung der FUTURUM-Programmarbeit den Leipziger Schlagzeuger Max Stadtfeld hinzugezogen hatte. Diese Zusammenarbeit soll auch die Basis für die kommenden Jahrgänge bilden. Es gibt spannende Gedanken und Ideen – wir halten euch auf dem Laufenden und freuen uns auf zwei spannende Festivaltage mit den Klassikern von Morgen! 

Programm:

  • 8. April: GÖRDA I Valeria Delé & Pascal Jarchow I irio-eides
  • 9. April: re:chat I Kristina Shamgunova I Oluma

Weitere Konzerte

HMT Bigband ©Jeremy Thomas Hochschul Bigband »Moments in Time«
20.1.2024
die naTo
HMT Stage Night
30.1.2024
Moritzbastei
HMT Stage Night – The Profs
29.1.2024
Kulturhof Gholis
HMT Stage Night
16.1.2024
Moritzbastei
HMT Stage Night
9.1.2024
Moritzbastei
HMT Stage Night
19.12.2023
Moritzbastei
HMT Stage Night
5.12.2023
Moritzbastei
Rainald Brederling Quintett +++ CANCELLED+++ Rainald Brederling Quintett
16.12.2023
Die naTo
Benedikt Reising »A Million O Clock«
8.12.2023
Die naTo
Melt Trio
1.12.2023
Die naTo
Prodiumsdiskussion ©Omar Flores Zur Vernetzung der Deutschen und Polnischen Jazzszene. Ein Gesprächsformat.
18.10.2023
Neues Schauspiel Leipzig
Plattenbaupyramide ©Stefan Ibrahim Stefan Ibrahim. I dream of gardens in the desert sand – Orientbilder in der Populärkultur
21.10.2023
die naTo
Chopin ©Historia Trzech Fortepianow Chopin. Ich fürchte mich nicht vor der Dunkelheit
19.10.2023
Polnisches Institut
Grachan Moncur FLASHBACK#34: GRACHAN MONCUR (by Demel/Fröhlich/Hübner/Reznichenko/Thönes)
19.1.2024
Kulturhof Gohlis
Yuval Ron Trio
17.11.2023
Die naTo
Marie Tjong-Ayong DJ-Set
21.10.2023
WERK 2 Halle D
HJirok
21.10.2023
WERK 2 Halle D
GORZ
21.10.2023
WERK 2 Halle D
Outernational Songs of Wounding – Mariana Sadovska, Max Andrzejewski, Trio Kurbasy & Ensemble
20.10.2023
UT Connewitz
Camille Émaille Solo
20.10.2023
UT Connewitz
SUM
19.10.2023
Schaubühne Lindenfels

Newsletter

Regelmäßige Neuigkeiten zu unseren Festivals, Konzerten und zur hiesigen Jazzszene gibt es auch direkt ins Postfach.

Hiermit willige ich ein, dass der Jazzclub Leipzig e.V. mir regelmäßig Information über Veranstaltungen und Neuigkeiten in diesem Zusammenhang per E-Mail zusendet. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Die Nutzungsbedingungen akzeptiere ich und die Datenschutzerklärung habe ich gelesen.

Anmeldung zum Newsletter