News

15.6.2022

Open Call »Talkin ’bout my generation«

OPEN CALL Leipziger Jazztage 2022
OPEN CALL Leipziger Jazztage 2022

Nach einem ersten erfolgreichen Open Call letztes Jahr, geht‘s 2022 in die zweite Runde! Bewerbt Euch mit Euren Projektideen und performt diese auf einer unserer Leipziger Bühnen!

TALKIN ’BOUT MY GENERATION – worum geht’s?

Als richtungsweisender Aufhänger dient uns ein Zitat der britischen Band ‚The Who‘, die sich in den 60ern – im Einklang mit der ‚Mods‘-Bewegung – rebellierend gegen die Gesellschaftsmitglieder älterer Generationen wandte. Eine Bewegung, die man besonders an ihren maßgeschneiderten Anzügen – einem Versuch die eigene soziale Herkunft hinter sich zu lassen –, Motorrollern wie auch an ihrer Affinität zu Soul, R&B, Ska und Jazz erkannte. „Talkin ‘bout my generation“ singen The Who im Call-and-Response-Format. Und so wollen wir es ihnen gleichtun.

Aber über welche Generation wollen wir denn nun genau sprechen? Die Antwort ist erstmal einfach: über alle. Dabei soll untereinander in der eigenen Generation gesprochen werden. Zudem wollen wir aber auch zum Sprechen und Zuhören zwischen verschiedenen Generationen animieren, wie auch zum Austausch über vergangene und zukünftige Generationen anregen. Jenseits der Reproduktion von Stereotypen, möchten wir einen teleidoskopischen Blick einnehmen und in verschiedene Lebenswelten eintauchen.

Doch wie kann man überhaupt wissen, wer einer bestimmten Generation angehört und was sie ausmacht? Ergibt es Sinn, pauschale Eigenschaften zu definieren oder verdeckt man damit den Blick auf die komplexe Gemengelage innerhalb einer Altersgruppe, in der vielleicht noch ganz andere Faktoren als das Alter prägend sind? Wo begegnen sich Menschen unterschiedlicher Generationen und wie kommunizieren sie miteinander? Wie können die drängenden Probleme unserer Gegenwart gelöst werden? Wie finden wir Orientierung und Haltung zwischen vielfältigen Bezügen zu Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft?

JETZT IHR – EUER PROJEKT AUF UNSEREM FESTIVAL.

Du vertrittst eine (musikalische) Position, von der du denkst, dass sie für deine Generation besonders repräsentativ ist? Ihr wollt Eure Generation aufrütteln oder eine Perspektive hervorheben, die häufig eher übersehen wird? Du setzt dich mit Menschen deines Alters auseinander, die aber vielleicht aufgrund ihrer geographischen oder sozio-strukturellen Herkunft eine ganz andere kulturelle Sozialisation erfahren haben als du? Im Fokus Deiner Musik steht die Beziehung zu Familienmitgliedern der eigenen oder einer anderen Generation oder du möchtest die Verbindung zu deinen Ahnen kreativ wiederbeleben? Ihr seht dringenden Redebedarf zu einem Thema, das einfach alle betrifft? Oder ihr findet es richtig gut, euch mit der Verknüpfung der Materialität und Medialität vergangener, gegenwärtiger und zukünftiger Zeiten zu beschäftigen?

Dann schick uns eure Projektidee! Wir interessieren uns für innovative musikalische Herangehensweisen oder Performances, die auch interdisziplinärer Natur sein dürfen. Es können Premieren präsentiert werden, wir lassen uns von langjährig erarbeiteten und erprobten Konzepten jedoch gleichermaßen überzeugen wie von waghalsigen Erst-Experimenten. Vorschläge für spannende Gesprächsformatenehmen wir ebenfalls gern entgegen. Egal welcher Generation ihr zugehörig seid – jede*r ist eingeladen, sich zu bewerben.

Einsendungen an: booking@jazzclub-leipzig.de , Einsendeschluss ist der 29. Juni 2022.

Gerne mit Angabe eurer Verfügbarkeit während des Festivalzeitraums 22.-29.10.22.

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!

Download OPEN CALL (deutsch).

Download OPEN CALL (englisch).

Ähnliche Beiträge

MusikZeit 2.0 – es geht weiter!
30.3.2022
Neue Jobs! Werde Teil des Jazzclub-Teams!
2.3.2022
Freiwilligendienst Kultur und Bildung beim Jazzclub Leipzig
24.1.2022
Absage aller Konzerte bis Ende Februar
17.1.2022
Allgemein
Bewerbt Euch!
3.1.2022
Immer wieder dienstags ist HMT Stage Night!
18.10.2021
Allgemein
Philippos Thönes
14.9.2021
Allgemein
Festivalprogramm veröffentlicht!
25.8.2021
Jazzclub Leipzig auf Sphere Radio!
2.8.2021
Leipziger Jazztage treffen Südtirol Jazzfestival!
21.6.2021
Die HMT Stage Night ist zurück!
11.6.2021
Leipziger Jazztage 2020 als »Festival des Jahres« ausgezeichnet.
7.6.2021
Trommelwirbel mit Tusch!
1.6.2021
OPEN CALL »Body Time«
9.4.2021
Jazzclub Leipzig wird Hauptmieter im »Haus der Festivals«
24.3.2021
Allgemein
Jazznachwuchspreis der Stadt Leipzig mit Unterstützung der Marion Ermer Stiftung
17.3.2021
Allgemein
frühlingZZ benefiZZ jaZZ
29.4.2020
Für daheim und Streifzüge allein
6.4.2020
Allgemein
Jazznachwuchspreis der Stadt Leipzig mit Unterstützung der Marion Ermer Stiftung
25.3.2020
Abgesagt!
13.3.2020
MusikZeit 2020
1.7.2019
Allgemein

Newsletter

Regelmäßige Neuigkeiten zu unseren Festivals, Konzerten und zur hiesigen Jazzszene gibt es auch direkt ins Postfach.

Hiermit willige ich ein, dass der Jazzclub Leipzig e.V. mir regelmäßig Information über Veranstaltungen und Neuigkeiten in diesem Zusammenhang per E-Mail zusendet. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Die Nutzungsbedingungen akzeptiere ich und die Datenschutzerklärung habe ich gelesen.

Anmeldung zum Newsletter