Tips

8. Internationales Jazzfestival „Women in Jazz“

Die Festivalmacher von »Women in Jazz« zeigen, die Idee, Musikerinnen in den Mittelpunkt eines Jazzfestivals zu stellen, ist zu einer unbestreitbaren Erfolgsgeschichte geworden. Hauptzutaten ihres Rezeptes sind einmalige temporäre Projekte und ein bereicherndes Rahmenprogramm, wie Ausstellungen mit Fotografien und Malerei, multimediale Performance, Jazzfilmnacht, Jam Sessions sowie innerstädtische Livemusik.

Diesmal reisen neben den heimischen Künstlerinnen Gäste aus Japan, Südamerika,  Südafrika,  Dänemark,  Schweden,  Norwegen,  Estland,  England,  Frankreich, Luxemburg, Spanien, Italien und der Schweiz an.
Im Eröffnungskonzert wird das Programm »In einem Meer von Tönen« durch  Cristin Claas, l’arc six und der Staatskapelle Halle uraufgeführt. Die Grande  Dame des improvisierten Gesanges Sidsel Endresen und Gitarren-Revoluzzer  Stian Westerhus bescheren ein expressives Hörabenteuer. Sängerin Malia würdigt in ihrer eindringlichen Hommage »Black Orchid« Lieder von Nina Simone. Lily Dahab malt Piazzollas Tangos, verträumte Melancholie und feurige Leidenschaft in den Farben des Jazzgesanges.
Angelika Niescier demonstriert auf ’sublim’e Weise  ihr kreatives Saxophonspiel. Isabelle Olivier spricht an der Harfe eine sehr  lebendige  –  in  Jazz,  Klassik  und  zeitgenössischer Musik fußende – musikalische Sprache.
Die  Auseinandersetzung  der  japanischen  Ausnahmepianistin  Makiko Hirabayashi mit Händels Messias verspricht  das  diesjährige  Highlight  zu  werden.  Jazziges  Björk-Feeling  wird  der singenden Pianistin Ingrid Lukas nachgesagt.
Der  Festivalabschuss  wird  als  Gipfeltreffen  des  weiblichen  Jazzpianos  gefeiert. Julia Hülsmann begegnet erstmals Rita Marcotulli, die schon mit  Chet Baker, Joe Henderson, Billy Cobham und Pat Metheny zu hören war.
Fr 1. bis So 10.2. // Halle/Saale // www.womeninjazz.de

Ein Tip aus dem Jazzkalender

Related articles

Carl Wittig's Aurora Octet
23.2.2025
naTo
HMT Bigband "How Long Is Now"
1.2.2025
naTo
Copyright: Karine Bravo Rainald Brederling Quintet
24.1.2025
naTo
Copyright: Niclas Weber Fabian Dudek / Recent
12.1.2025
naTo
Advenzz Benefizz Jazz 2024
12.12.2024
Horns heirs
TELESKOPradius: Damian Dalla Torre / Weebz
8.12.2024
UT Connewitz
Malo Moray - EMBRACE TOUR 2024 - Ambient/Kraut/Jazz
27.11.2024
Horns heirs
LeipJAZZig concert series: LOOM & THREAD + Gellért Szabo's Ideal Orchestra
24.11.2024
naTo
Campus Jazz - Carl Wittig's FAE
23.11.2024
Villa Ida Media Campus
Jazz Rush Big Band
22.11.2024
Copper Hall
JfK Workshop Jazz for children I: Workshop
20.10.2024
Residence (spinning mill) - not barrier-free
DOK Leipzig
28.10.2024
Leipzig
Artist Talk Harvest Time Experiment ©Jason Leung Artist Talk: Harvest Time Experiment
23.10.2024
Musical Comedy, Venus Hall
Marja Burchard in A sound of my own ©Felix Press A sound of my own
26.10.2024
Passage cinemas
Max Löbner ©Karine Bravo Award of the Leipzig Jazz Young Talent Prize of the Marion Ermer Foundation: Max Löbner
20.10.2024
The naTo
Joelle Leandre ©Schorle Joëlle Léandre
20.10.2024
Liebfrauenkirche
JfK II: VSC Jazz for children II: Vienna Soundpainting Collective
20.10.2024
Residence (spinning mill) - not barrier-free
JfK I: Performance Jazz for children I: Performance
20.10.2024
Residence (spinning mill) - not barrier-free
Wendy Eisenberg ©Ellery Berenger Wendy Eisenberg
21.10.2024
Schaubühne Lindenfels, Grüner Salon (no accessible toilet)
Kathrin Pechlof Trio ©Ulla C. Binder Kathrin Pechlof Trio
22.10.2024
Moritzbastei, upper cellar (not barrier-free)
Wendy Eisenberg, Emily Wittbrodt ©Ellery Berenger, Ludwig Kuffer First Date: Wendy Eisenberg & Emily Wittbrodt #2
22.10.2024
Horns heirs
DE